Es war einmal ein schmaler Gang.
Mitten in Lübeck, zwischen alten Mauern,
liegt dieser stille Ort verborgen.
1483 beginnt sie,
als Ratsherr Tidemann Evinghusen hier Wohnungen
für alte und bedürftige Menschen schaffen ließ.
Später, im 18. Jahrhundert, wurde alles erneuert.
Und 1972 – mitten im modernen Umbau der Welt –
blieb dieser Ort erhalten.
Zehn kleine Altenwohnungen,
zwischen Fachwerk, Rosenstöcken und Stille.
Heute wirkt er wie aus der Zeit gefallen.
Ein Gang.
Ein Ort, der nicht laut ruft – aber bleibt.
Vielleicht braucht jede Stadt
ein Stück leise Geschichte, die bleibt.