Wie versprochen hier nun das Rezept fürs Apfelbrot:
1000g grob geraspelte Äpfel
250 g Rosinen
250 g Roh- oder Kristallzucker
1/16 l Rum
Alle Zutaten mischen und zugedeckt 8 - 10 Stunden stehen lassen.
Ich mache das dann immer abends, dann sind zwar am nächsten Morgen
mehr als 10 Stunden rum, aber das war bisher nie schlimm ;-)
Die Rosinen kann man je nach Geschmack auch weglassen.
Nach der Ruhezeit gibt man noch hinzu:
500 g Mehl
1 EL Kakao
1 EL Zimt
1/2 P. Lebkuchengewürz
1 1/2 P. Backpulver
150 g grob gehackte Nüsse oder Mandeln
Alles gut vermengen und dann mit feuchten Händen
kleine Brötchen formen und eine 3/4 Std. bei 180° backen.
Ist auch von Backofen zu Backofen verschieden.
Die ersten 45 Minuten backe ich auf Ober-Unterhitze
und dann schneide ich ein Brötchen an.
Klebt es innen noch zu sehr, verlängere ich einfach die Backzeit.
Und so könnten sie dann aussehen:
Achtet darauf, dass sie niemand mit Frikadellen verwechselt ;-)
Wenn sie abgekühlt sind, kann man sie auch nett verpacken und
als kleine Aufmerksamkeit verschenken:
Lieben Dank nochmal an meine liebe Freundin Claudia,
von der ich das Rezept 2010 bekommen habe!
Und wer sich das Rezept direkt downloaden möchte,
der darf hier klicken: KLICK